WP Sozialwissenschaft

Das Fach Sozialwissenschaften (SoWi) besteht aus drei Teilbereichen: 
Politik, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften. 

Inhaltlich beschäftigen sich die Kurse mit sehr unterschiedlichen und alltagsnahen Themen, wie z.B.:
-„Wofür gebe ich mein Taschengeld aus?“
-„Was hat Demokratie mit mir zu tun?“
-„Kinder an die Macht! – Was sind eigentlich Kinderrechte?“
-„Miteinander leben – Familie, Freunde, Freizeit und Konflikte!“
-„Instagram, WhatsApp oder Facebook? – Medien, Massenmedien und Datenschutz!“

Aktuelle Themen werden dabei immer berücksichtigt und auch seitens der Schülerinnen und Schüler eingebracht  (z.B. im Rahmen der sogenannten „Aktuellen Viertelstunde!“ zu Stundenbeginn).

Das Ziel unseres Wahlpflichtfaches SoWi ist es unsere Schülerinnen und Schüler zu Menschen zu erziehen, die sich in der heutigen Zeit sicher orientieren können, in der Lage sind Urteile zu fällen und bereit sind an der Politik unseres Landes teilzunehmen. Eine lebendige demokratische Gesellschaft braucht eine aktive Auseinandersetzung mit den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Problemen.

Wir freuen uns auf interessante Debatten, umstrittene Themen und kluge Köpfe!