WP Naturwissenschaften

„Kauf keine Plastiktüten. Davon sterben Wale!“ –  „Frisst ein Regenwurm wirklich Erde?“ –   „Eine Mülltonne reicht doch!“   -„Warum sind Feuerwehrautos rot?“ –  „Wo landet mein altes Handy?“ –  „Was macht Kleidung, Pflanzen und Lebensmittel bunt?“ – „Pflanzen essen Boden!“  – „Ist Müll wertlos?“ –  „Warum schwimmt eine Dose Cola light?“ –   „Blinder Fleck? – Ich seh‘ doch alles!“

Unsere Umwelt wird immer komplexer, technischer, schneller und moderner. Sie ist aber auch immer mehr in Gefahr. Die Naturwissenschaften haben zu dieser Entwicklung einen großen Teil  beigetragen, bieten aber auch Möglichkeiten unsere Umwelt zu schützen.
Kinder haben dazu viele Fragen und Ideen und treten noch unbefangen naturwissenschaftlichen Phänomenen und Problemen entgegen. Sie sind voller Ideen diese zu erklären und zu lösen.
Das Wahlpflichtfach Naturwissenschaften kann in Klasse 6 im Rotationsverfahren kennengelernt werden und ist eine der Wahlmöglichkeiten für Klasse 7.

Was erwartet Ihr Kind im WP Naturwissenschaften?

WP-NW wird in Klasse 7 dreistündig erteilt. Es gibt drei große Themengebiete: Lebensraum Boden, Stoffe und ihr Recycling sowie Farben. Alle drei Teilwissenschaften, Biologie, Chemie und Physik, werden dabei kombiniert.
Ihr Kind wird systematisch an die Anforderungen naturwissenschaftlicher Arbeitsweisen herangeführt. Dazu gehören das Erkennen und Analysieren einer Problemstellung, das Aufstellen von Hypothesen, die Planung und der Aufbau von Experimenten oder anderen Untersuchungsmethoden, deren Durchführung, Beobachtung, Dokumentation, Auswertung und Deutung. Auch das kritische Betrachten und Bewerten naturwissenschaftlicher Arbeitsweisen wird Thema sein.
Der Arbeit in der Gruppe, mit oder ohne Arbeitsteilung, kommt dabei eine besondere Rolle zu. Wir wollen Ihr Kind in seiner Teamfähigkeit stärken und zur eigenständigen Arbeit motivieren. Das naturwissenschaftliche Basiswissen aus dem Kernunterricht soll zu einem vertieften, vernetzten Wissen ausgebaut werden und Ihrem Kind eine erste berufliche Orientierung ermöglichen. Ziel ist es, dass Ihr Kind mit Hilfe seines erworbenen Wissens und der erworbenen Fähigkeiten in den Bereichen Erkenntnisgewinnung, Bewertung und Kommunikation, naturwissenschaftliche Phänomene erkennen, analysieren, kommunizieren und bewerten kann.
Dabei können wir auf moderne naturwissenschaftliche Räume und deren Ausstattung zurückgreifen. Unsere Schule verfügt über einen neuen Physik- und einen neuen Chemieraum, die beide mit elektronischen Whiteboards und Beamern ausgestattet sind. In der Biologie stehen uns außerdem neue und moderne Mikroskope zur Verfügung. Unsere naturwissenschaftlichen Lehrkräfte bilden sich durch Fortbildungen und Zertifikatskurse kontinuierlich weiter.
Eine weitere Differenzierung des WP- NW in die Schwerpunkte Biologie/Chemie und/oder  Chemie/Physik sind in Klasse 8 geplant.