Spanisch

¿Hablas español? – ¡Si, claro! :   Spanisch ist in aller Munde!
Ob Tapas, Paella, Barcelona oder Mallorca. Lionel Messi, Shakira, Enrique Iglésias oder Violetta. Die spanische Sprache und Kultur ist längst fester Bestandteil unseres Lebens. 400 Millionen Menschen auf vier Kontinenten sprechen Spanisch! Spanisch ist „IN“!
Seit dem Schuljahr 2015/2016 bietet die Sekundarschule Niederrhein interessierten Kindern die Möglichkeit Spanisch bereits ab Klasse 6 als 2. Fremdsprache zu wählen.

Für dich: Was erwartet dich in den ersten Jahren im Fach Spanisch?
In drei bzw. vier Wochenstunden à 45 Minuten, sammelst du auf spielerische Weise erste Erfahrungen mit der spanischen Sprache, Kultur und lernt in einfachen, aber authentischen Alltagssituationen auf Spanisch zu agieren. Grammatische Inhalte werden dabei integrativ vermittelt. Im Vordergrund steht der unbeschwerte und kommunikationsorientierteUmgang mit der Fremdsprache. Mittelsauthentischer Videos, Lieder, Internetseiten, Zeitschriften und kurzen Geschichten sowiedurch Rollenspiele und Tandemübungen in Partner-und Gruppenarbeiten, lernst Du die Fremdsprache für sich zuentschlüsseln und aktiv anzuwenden. Dabei spielen die Vermittlung essentieller Lernstrategien und die Befähigung zum selbständigen und eigenverantwortlichen Lernen eine große Rolle.I Für Dich erweitert sich zudem zunehmend seine interkulturellen Kompetenzen, indem Du landeskundliche Kenntnisse über Spanien erwirbt und auf diese Weise in Begegnungssituationen reflektiert reagieren kannst. Erste Themen sind zum Beispiel: La familia y los amigos (Familie und Freunde), En el colegio (In der Schule), La rutina diaria (Ein normaler Tagesablauf) oder ¡Quéaproveche! (Im Restaurant). In den höheren Jahrgängen werden die Themen zunehmend komplexer und beleuchten vermehrt soziale, geschichtliche und wirtschaftliche Aspekte in Spanien sowie in anderen spanischsprachigen Ländern. So lernst du zum Beispiel andere zu begrüßen, dich und andere vorzustellen, über deine Familie und deinen Wohnort zu sprechen oder eine Bestellung in einem Restaurant aufzugeben. Du lernst berühmte Städte Spaniens kennen und bekommst einen ersten Einblick in spanische Sitten und Gebräuche. Im Unterricht machen wir immer wieder Rollenspiele, schauen uns Videos an, singen Lieder und lesen und schreiben kurze Texte. Im Spanischunterricht wird von Anfang an Spanisch gesprochen! Vokabeln und Verbformen sind das „A“ und „O“. Wenn dich Spanien und die spanische Sprache und Kultur interessieren und du bereit bist fleißig und regelmäßig Vokabeln zu lernen heißt es schon bald: ¡Bienvenidos a la clase de español! Bis dann! ¡Hasta luego!
Die Klasse 10 soll mit einer gemeinsamen Kursfahrt abschließen

Für die Eltern: Was erwartet Ihr Kind in den ersten Jahren im Fach Spanisch?
Für über 400 Millionen Menschen in 21 Ländern verteilt auf vier Kontinente ist SpanischMutter-und/oder Amtssprache. Nach Mandarin-Chinesisch und Englisch ist Spanisch die am dritthäufigstengesprochene Sprache der Welt.Grundlegende Kenntnisse in der spanischen Sprache können die Bildungs-und Berufschancen Ihres Kindes demnach erheblich erhöhen.Seit dem Schuljahr 2015/2016 haben die Kinder derSekundarschule Niederrheindie Möglichkeit Spanisch bereits abKlasse 6 als 2. Fremdsprachezu wählen. Dies hat viele Vorteile. Anders als Jugendliche oder Erwachsene begegnen Kinder neuen Sprachen unvoreingenommen und neugierig und erlernen siedurch spielerische Aktivitäten intuitiv. Zudem steht Ihrem Kind mehr Zeit zur Verfügung die Sprache zu erwerben, als wenn es diese erst ab Klasse 8 oder an einer weiterführenden Schule ab Klasse 10 bzw. ab Klasse 11 beginnen würde.Wird Spanisch erfolgreich bis zum Ende der Klasse 10 fortgeführt,verfügt ihr Kind über Kenntnisse in zwei Fremdsprachen und qualifiziert sich somit für den Eintritt in die Oberstufe zur Erlangung des Abiturs aneiner unserer kooperierenden weiterführenden Schulen.

 

Was erwartet Ihr Kind in den ersten Jahren im Fach Spanisch?