Physik
„Gibt es eigentlich Regeln und Vorschriften, an die sich die Natur hält?“
Ja, die gibt es durchaus und es gilt, diese durch Beobachtungen und Experimente im Unterrichtsfach Physik herauszufinden.
Der Unterricht im Fach Physik findet in der Sekundarschule Niederrhein in der Jahrgangsstufe 9 statt und baut auf den naturwissenschaftlichen Unterricht der Jahrgänge 5 bis 8 auf. Die Schülerinnen und Schüler können somit schon auf das Wissen und die Kompetenzen dieses Unterrichtes zurückgreifen.
Ausgehend von den Alltagserfahrungen und Vorstellungen der Schülerinnen und Schüler wird im Laufe des Unterrichts zunehmend Wert auf das Erlernen der Fachsprache, der Fähigkeit zur Modellbildung und zur Abstraktion sowie der naturwissenschaftliche Arbeitsweise gelegt.
Zentrale Themengebiete der Physik sind die Eigenschaften des Lichts, der Elektrizität und des Magnetismus. Außerdem werden einfache Bewegungsformen und Maschinen sowie die Grundlagen der Atomphysik thematisiert.