Neuigkeiten
Mai 2021 · Elternbrief 27. Mai 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie Sie der Presse entnehmen konnten, findet ab dem 31.05.2021 für alle Schülerinnen und Schüler wieder Präsenzunterricht statt.
Die Unterrichtszeiten sind wie folgt:
Montag – Freitag 7.45 Uhr – 13.50 Uhr
Weiterhin gilt:
Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Coronaselbsttests teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können. Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt. Alternativ ist es möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt. Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Rentmeister
(Schulleitung)
April 2021 · Elternbrief 15. April 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie Sie der Presse entnehmen konnten, findet nun auch für die Jahrgänge 8 und 9 ab dem 19.04.2021 Präsenzunterricht statt. Es gilt der neue Stundenplan.
• Die vorgenommene Gruppenbildung bleibt bestehen.
• Gruppe 1 hat in der ersten Woche (16. Kalenderwoche – 19.04.-23.04.2021)
Montag, Mittwoch und Freitag
und Gruppe 2 Dienstag und Donnerstag Präsenzunterricht.
In der Zeit, in der die Schülerinnen und Schüler nicht im Präsenzunterricht sind, arbeiten sie an Aufgaben, die sie in der Schule bekommen haben, bzw. die auf der Moodle-Plattform eingestellt sind. Auch diese Arbeitsergebnisse werden zur Bewertung herangezogen.
Es gibt seit dieser Woche eine grundsätzliche Testpflicht mit wöchentlich zweimaligen Tests für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen.
Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Coronaselbsttests teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können. Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt. Alternativ ist es möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt. Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.
In der Schulmail vom 14. April 2021 heißt es:
“Die Schule weist die Eltern nicht getesteter Schülerinnen und Schüler auf ihre Verantwortung für den regelmäßigen Schulbesuch ihres Kindes (§ 41 Absatz 1 Satz 2 Schulgesetz NRW) und die Gefahren für den Schul- und Bildungserfolg hin. Nicht getestete Schülerinnen und Schüler haben keinen Anspruch auf ein individuelles Angebot des Distanzunterrichts.“
Bleiben Sie gesund!
Für das Team der Sekundarschule Niederrhein
Birgit Rentmeister
April 2021 · Elternbrief 9. April 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie Sie der Presse entnehmen konnten, findet nur für den Jahrgang 10 in der Woche vom 12.04.2021-16.04.2021 Präsenzunterricht statt. Es gilt der alte Stundenplan, jedoch haben die Schüler und Schülerinnen, wie im Osterbrief angekündigt, nach der 7. Stunde (13.50 Uhr) Unterrichtsschluss.
Für alle anderen Schülerinnen und Schüler findet in der Woche nach den Osterferien ebenfalls nach dem alten Stundenplan Distanzunterricht statt.
In der Zeit, in der die Schülerinnen und Schüler nicht im Präsenzunterricht sind, arbeiten sie an Aufgaben, die sie in der Schule bekommen haben, bzw. die auf der Moodle-Plattform eingestellt sind. Auch diese Arbeitsergebnisse werden zur Bewertung herangezogen.
Ab der kommenden Woche wird es eine grundsätzliche Testpflicht mit wöchentlich zweimaligen Tests für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen geben. Hierzu hat die Landesregierung alle notwendigen Maßnahmen getroffen.
Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Coronaselbsttests teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können. Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt. Alternativ ist es möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt. Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen und müssen im Distanzunterricht arbeiten.
Sobald wir neue Informationen über den Fortgang des Unterrichtes haben, werden wir Sie informieren.
Bleiben Sie gesund!
Für das Team der Sekundarschule Niederrhein
Birgit Rentmeister
März 2021 · Rückkehr in den Präsenzunterrich möglich
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
den Jahrgängen 8 und 9 wird ab Montag, den 15. März ebenfalls eine Rückkehr in den Präsenzunterricht in Wechselform ermöglicht.
Nähere Informationen zur Umsetzung erhaltet ihr/erhalten Sie über unsere Lernpattform Moodle
Bleibt/bleiben Sie gesund!
Für das Team der Sekundarschule
Birgit Rentmeister
Februar 2021 · Brief der Schülervertretung
Februar 2021 · Fortgang des Unterrichts
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Jahrgänge 8 und 9 werden auch nach Karneval vorerst noch auf Distanz unterrichtet.
Den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 10 wird ab dem 22.02.2021 eine Rückkehr in den Präsenzunterricht ermöglicht.
Nähere Informationen zur Umsetzung erhaltet ihr/erhalten Sie über unsere Lernpattform Moodle zum Ende der nächsten Woche.
Bleibt/bleiben Sie gesund!
Für das Team der Sekundarschule
Birgit Rentmeister
Januar 2021 · Verlängerung des Distanzunterrichtes
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in der Zeit vom 01.02.2021 bis zum 14.02.2021 findet weiterhin
kein Präsenzunterricht statt.
Für das Team der Sekundarschule
Birgit Rentmeister
Januar 2021 · Elternbrief zum Schulstart
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir wünschen Ihnen und euch ein frohes und gesundes Jahr 2021.
Leider beginnt das Jahr nicht so, wie wir es noch vor den Ferien gehofft hatten:
In der Zeit vom 11.01.2021 bis zum 31.01.2021 findet
kein Präsenzunterricht statt.
Wie schon vor den Weihnachtsferien (14.12. – 18.12.2020) lernt ihr in den nächsten drei Wochen über die Moodle – Plattform.
Eure Arbeitsergebnisse können zur Bewertung herangezogen werden.
Sollte es technische oder inhaltliche Probleme bei der Bearbeitung der Aufgaben geben, wendet euch bitte an eure Klassenlehrer/innen oder an die entsprechenden Fachlehrer/innen.
Das Sekretariat ist jeden Tag von 8.00 – 13.00 Uhr besetzt.
Wir wünschen euch und euren Eltern eine gute Zeit und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Für das Team der Sekundarschule
Birgit Rentmeister