Neuigkeiten 2018

Dezember 2018 · Weihnachtssingen 2018

Weihnachten stand vor der Tür und in der Sekundarschule wurde fleißig gesungen! Durch die musikalische Unterstützung dreier Kollegen (Frau Schüle-Wessels, Gesang, Frau van der Wouw, Saxophon und Herr Schneider, Gitarre) konnten sich die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge auf das freudige Fest einstimmen.

Besondere Begeisterung riefen die Lieder „We wish you a merry christmas“ und „Kling Glöckchen“ hervor, wobei aber auch die Besinnlichkeit mit „Stille Nacht, heilige Nacht“ nicht fehlte.

Auf alle Fälle war es ein gelungener Auftakt in die Weihnachtszeit! 


2. Juli 2018 · Schüler Ausstellung im Rathaus Geldern
Unsere Schüler haben ein dickes Paket gebündelt um die Ausstellung zu einem schönen Erlebnis zu machen. Neben Malerei und Objekte veranstalten die Kinder und Jugendlichen eine Tanzaufführung und ein Schattenspiel.



4. und 5. Juli 2018 · Siegfried – Der Nibelungen erster Teil
Wir freuen uns Sie zu unserem Theaterstück, das im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft enstanden ist, einzuladen. Für weitere Info klicken Sie bitte hier um den Flyer zusehen



TON-ART – 4 Konzerte in Acryl


Tagesausflug ins Irrland

Am Mittwoch, den 9. Mai fuhr die Jahrgangsstufe 5 gemeinsam ins Irrland in Kevelaer Twisteden. Alle beteiligten verlebten einen harmonischen, lustigen und ereignisreichen Tag bei schönstem Sonnenschein. Die Klassen lernten sich bei verschiedenen Spielen untereinander besser kennen. Auch jetzt, Tage später, berichten die Schülerinnen und Schüler von besonderen Ereignissen dieses Tages, der sicherlich in gut in Erinnerung bleiben wird.


SKS’s Talents

Musik, Theater, Comedy!
Jeder hat ein Talent und was ihr besonders gut könnt, solltet ihr den anderen zeigen.
Wir – die SV – geben euch die Möglichkeit, das zu präsentieren und zeigen allen, welche „Stars“ unsere Schule hat.

Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Niederrhein stellen am 17.05.2018 eine abendfüllende Talent-Show auf die Beine. Der Erlös der Einnahmen geht an die SV und kommt der Schülerschaft zu Gute.
Unsere Schülerinnen und Schüler werden eine unglaubliche Vielfalt kreativer Ideen vorführen.


Seit April gibt es einen Milchautomaten in der Sekundarschule Niederrhein


Girl`s & Boy`s Day 2018 in der Sekundarschule Niederrhein

Am 26. April 2018 nahmen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 am Girl`s & Boy`s Day teil.
Auch 23 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a schnupperten zum ersten Mal in verschiedene Gender-untypische Berufe hinein. Die Kinder verbrachten einen ganzen Tag im jeweiligen Berufsfeld und gewannen so spannende und aufschlussreiche Eindrücke. Am folgenden Tag tauschte man sich über Erlebnisse und Erfahrungen aus und evaluierte die gewonnenen Erkenntnisse. Als Fazit hielten die Kinder der 7a fest: Der Boy`s & Girl`s Day lohnt sich. Viele sind auch im nächsten Jahr wieder dabei.


Erasmus+ Schulpartnerschaftsprojekt „Mirrors“

Im Herbst 2016 begannen wir unsere Arbeit am Erasmus+ Schulpartnerschaftsprojekt „Mirrors“, und – wir mögen es selber kaum glauben – kommen in der Woche vom 16.-20. April 2018 Lehrkräfte der Partnerschulen schon zum Abschlusstreffen zu uns nach Geldern.

Die Schüler und Schülerinnen, die an einem der 3 Projekttreffen in Zypern, Polen und Italien teilgenommen haben, ihre Eltern sowie Lehrkräfte aller fünf teilnehmenden Schulen haben nächste Woche Dienstag ab 17:30 h Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und Erinnerungen aufzufrischen.

In der Woche vor den Osterferien nahmen 8 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 und drei Lehrkräfte teil am letzten Projekttreffen, in dem sich Jugendliche aus allen Partnerländern mit dem Thema Migration und Flucht auseinandersetzten. Wir waren zu Gast bei der Mittelschule von Quarto d’Altino, einer Stadt vor den Toren Venedigs.

Hier die Gruppe auf der Teufelsbrücke (Ponte del Diavolo) von Torcello, eine der beiden letzten  Steinbrücken ohne Geländer im Großraum Venedig:


Vorlesewettbewerb 2018 der Sekundarschule Niederrhein

Auch in diesem Schuljahr fand wieder der Vorlesewettbewerb für die Jahrgangsstufen 5 bis 8 statt. Jeweils drei von der Klassengemeinschaft ausgewählte Vorleserinnen und Vorleser durften gegen die eigene Jahrgangsstufe antreten und sich in den Kategorien „sicheres und flüssiges Lesen“, „Aussprache“, „Lesetempo“ und „Betonung“ behaupten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahrgangsstufe 8 hatten zudem die Aufgabe, einen selbst verfassten Aufsatz zu möglichen „gesellschaftlichen, technischen und industriellen Veränderungen im Jahr 2050“ zu verlesen. Die jeweils drei besten einer Jahrgangsstufe wurden durch eine Jury, die sich aus sieben Schülerinnen und Schülern und drei Lehrerinnen und Lehrern zusammensetzte, ermittelt und mit Gutscheinen der ortsansässigen Buchhandlung „Keuck“ prämiert. Sowohl unseren Wettstreitern als auch der Schüler-Jury gebührt ein großes Lob für ihren Einsatz und die schöne Gestaltung des Wettbewerbs.