Arbeitslehre Technik
Im Fach Technik lernen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen das Material Holz und die notwendigen Werkzeuge/Techniken zur Holzbearbeitung kennen.
Die Sicherheit, Ordnung am Arbeitsplatz und eine sinnvolle Handlungsplanung finden in der Vorbereitung und praktischen Anwendung besondere Berücksichtigung.
Bevor die Schülerinnen und Schüler unter Aufsicht an der Standbohrmaschine arbeiten dürfen, erfolgt eine Einweisung und die Gelegenheit den sogenannten Bohrmaschinenführerschein zu erwerben.
Erste Laubsägearbeiten ermöglichen den Kindern Wand- bzw. Fensterbilder und Puzzlespiele aus Holz anzufertigen.
Je nach Interesse, individuellen Fähig- und Fertigkeiten können anschließend verschiedene Werkstücke aus Holz hergestellt werden.
Zur Fertigung angeboten, werden beispielsweise ein Notizblockexpress für den Schreibtisch, ein Wackeldackel, ein Bagger, ein Klebebandabroller und einiges mehr.